Nachmittag der Entschleunigung

Nachmittag der Entschleunigung – Eine Beschreibung für Veranstalter

Entschleunigung im Zeitalter von Digitalisierung, Virtualisierung, stetes Wachstum, steigende Anforderungen und Nachrichten im Sekundentakt. Ist das überhaupt denkbar, machbar und sinnvoll?

Wir sind davon überzeugt, ohne die Fähigkeit zur Entschleunigung werden wir die gesellschaftlichen und persönlichen Herausforderungen, die vor uns liegen, nur schwer meistern können. Langsamkeit schärft den Fokus auf das Wesentliche und den Augenblick im Hier und Jetzt. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit am Samstagnachmittag, zum Anhalten Aufatmen und Auftanken. Schenken Sie sich Ihre Zeit.  

In einer entspannten Atmosphäre möchten wir uns rund um die Themen, Zeit, Geschwindigkeit und Entschleunigung austauschen. Der Nachmittag besteht aus Gesprächen, Impulsen, Ideen und kurzen Texten. Das Ganze garniert mit analoger Musik, Kaffee und Gebäck. Willkommen zu einem Nachmittag der Entschleunigung.

Zeitraum: z.B. Samstag von 16-19.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 7 – 15 Teilnehmende
Raum: Gemütlicher Raum, Möglichkeit der Küchennutzung oder Café
Technische Voraussetzungen: LAN/WLAN, Lautsprecher, Beamer, Leinwand

Konzeption, Idee und Kontakt
Thomas Mautner-Hipp, Moderator, Experte für Digitale Lernräume und Reiseveranstalter für langsames Reisen || slowlento.com

Copyright der Fotos
Image by Free-Photos from Pixabay , Bild von Günther Schneider auf Pixabay
Aykan Elbasan   |   Bild & Bildung Kreativagentur – https://aykan.myportfolio.com/

Agenda

Vorstellungsrunde

Erwartungen und Ziele // evtl. schriftlich

Input Text „Die Magie der Gegenwart“

Gesprächsrunde in Kleingruppen

Gruppengespräch

Pause

Input mit kurzem Film

Gruppengespräch

Spaziergang der Entschleunigung

Brainstorming der konkreten Ideen

Feedbackrunde

Danke

Pomeriggio di decelerazione – Una descrizione per gli organizzatori

Decelerazione nell’era della digitalizzazione, della virtualizzazione, della crescita costante, delle richieste crescenti e delle novità ogni secondo. È concepibile, fattibile e sensato?

Siamo convinti che senza la capacità di decelerare avremo difficoltà a padroneggiare le sfide sociali e personali che ci attendono. La lentezza acuisce la nostra attenzione sull’essenziale e sul momento del qui e ora. Concedetevi un po‘ di tempo il sabato pomeriggio per fermarvi, respirare e ricaricare le batterie. Concedetevi il vostro tempo.

In un’atmosfera rilassata, vorremmo scambiare idee sui temi del tempo, della velocità e della decelerazione. Il pomeriggio consiste in discussioni, impulsi, idee e brevi testi. Il tutto è guarnito con musica analogica, caffè e dolci. Benvenuti ad un pomeriggio di decelerazione.

Concetto, idea e contatto
Thomas Mautner-Hipp, moderatore, esperto di spazi di apprendimento digitali e tour operator per viaggi lenti ||| slowlento.com

Tradotto con www.DeepL.com/Translator (versione gratuita)